Herz und Handy
Notfälle erkennen, Handy nutzen, selbstständig bleiben.

Eine besondere Kombination. Die gibt es nur bei uns.
Wir verbinden einen Notfallkurs für ältere Menschen mit digitaler Selbstständigkeit im Alltag.
Herzinfarkt? Schlaganfall? Ohnmacht? Stolpersturz - was muss ich tun? Wen rufe ich an?
Nach diesem Tag wissen Sie, wie Sie ruhig und sicher handeln können.
Sie lernen auch, wie man mit Twint bezahlt, mit der SBB App ein Bus- oder Zugsbillett kauft oder mit Google Maps den Weg findet.
Und das Schönste daran:
Wir reisen gemeinsam nach Horgen. Wie früher auf einer kleinen Schulreise.
Wir geniessen ein feines Mittagessen, tauschen uns aus, lernen voneinander und kommen ins Gespräch.
Ein Tag voller Wissen, Austausch und Sicherheit fürs Leben.
Kurskosten: CHF 150.– pro Person im Preis enthalten sind:
Digitalschulung und Notfallkurs im Alter (inkl. Begleitung und Unterlagen)
Organisation des Ausfluges
Persönliche Unterstützung vor dem Kurs
Nicht inbegriffen – ÖV-Ticket
Mit Halbtax, zweite Klasse, hin und zurück: ca. 25 Franken
Ohne Halbtax, zweite Klasse, hin und zurück: ca. 41 Franken
Mittagessen im Restaurant (Bezahlung vor Ort)
Reiseleitung/Kursleitung: Sévérine Imfeld
Notfall-Kursleiter: Christoph Steinmann von notfallsicher.ch
Kursdatum: Montag, 13. Oktober 2025 - ab Oberrohrdorf, ca. 10 Uhr - retour ca. 17:30 Uhr
Teilnehmerzahl: 6-8 Personen
Anmeldung bis: 1. Oktober 2025
Voraussetzungen für die Kursteilnahme
Sie besitzen ein iPhone
Die Apps TWINT, SBB und Google Maps sind bereits installiert
Sie können mit TWINT bezahlen (Konto verbunden)
Oder:
Sie möchten die Apps zuerst kennenlernen und haben sie noch nicht eingerichtet?
Auch dann sind Sie herzlich willkommen.
Damit wir die nötigen Einstellungen gemeinsam vornehmen können, bitte ich Sie, frühzeitig mit mir Kontakt aufzunehmen. Die Einrichtung braucht etwas Zeit und hängt auch von Ihrer Bank ab.
IT-Engel.ch
Anmeldung zum Kurs – die digitalen Helfer mit mehr Geduld als Ihr Smartphone.
Bitte füllen Sie das Formular aus. Sie erhalten zeitnah alle Informationen zum Kurs.
Ist das Anmeldeformular zu kompliziert? Dann rufen Sie uns einfach an. Wir übernehmen die Anmeldung für Sie.
Wir freuen uns auf Sie.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Geben Sie uns Ihre Mailadresse oder Telefonnummer an und wir kontaktieren Sie gerne.

